• -50%
  • Neu
Portela Strain (Oaseeds Genetics) đŸ‹â€đŸŸ© Jamaikanische Wurzeln, HarztrĂ€ume
Portela Strain (Oaseeds Genetics) đŸ‹â€đŸŸ© Jamaikanische Wurzeln, HarztrĂ€ume

Portela von Oaseeds Genetics

3,15 â‚Ź 6,30 â‚Ź -50%
Bruttopreis

Portela von Oaseeds Genetics vereint den legendĂ€ren Jamaican Lambsbread mit dem ultra-harzreichen ICER fĂŒr ein Sativa-Erlebnis der Extraklasse.

Dieser ertragreiche, schnell blĂŒhende Strain liefert ein explosives Wurzelwachstum und intensive zerebrale Effekte, umhĂŒllt von zitronigem Haze-Aroma.

Ein absolutes Must-Have fĂŒr Extraktliebhaber und Sativa-Fans, die Kraft, Geschmack und Geschwindigkeit in einer genetischen Meisterleistung suchen.

Samen
  • 1 feminisiert
  • 3 feminisierte
  • 5 feminisierte
  • 10 feminisierte
  • 25 feminisierte

 

Portela Strain Info

Schon mal davon getrÀumt, eine jamaikanische Legende zu Hause anzubauen?

Portela bringt das Feuer und die Seele der Karibik direkt in dein Grow-Zelt – verpackt in einem wunderschönen, frostigen Kleid.

Diese Schönheit stammt aus der kraftvollen Kreuzung eines wilden, erhebenden Jamaican Lambsbread mit dem harztriefenden ICER, einem Hybrid aus San Fernando Valley OG Kush und einem ausgewÀhlten Ice Cream-PhÀnotyp.

R-Kiem Seeds hat ĂŒber Jahre hinweg einen mĂ€nnlichen ICER selektiert und konserviert, um den perfekten Zeitpunkt abzuwarten – das Ergebnis ist Portela.

Ein echtes, sativadominiertes Meisterwerk mit einer Herkunftsgeschichte, die von den ĂŒppigen Blue Mountains Jamaikas bis in die Harzlabore Barcelonas reicht.

Stell dir eine tropische Brise vor, die auf eisige Power trifft – eine Kombination, die die geistige Stimulation einer reinen Sativa liefert, aber ohne endlose BlĂŒtezeiten oder unvorhersehbare ErtrĂ€ge.

Was Portela wirklich besonders macht, sind ihre Wurzeln – im wahrsten Sinne des Wortes.

Ihr Wurzelsystem wĂ€chst rasant und krĂ€ftig, was das Klonen erleichtert und das Umtopfen nahezu mĂŒhelos macht.

Sie wĂ€chst mit Eleganz, zeigt von Beginn an ihren krĂ€ftigen Wuchs, und ihre Zweige explodieren regelrecht mit dichten, klebrigen, kristallbedeckten BlĂŒten.

Es gibt zwei Haupt-PhĂ€notypen: einen hohen und eleganten sowie einen kompakteren – beide teilen sich jedoch die unverwechselbare Sativa-Energie und eine ĂŒberragende Harzproduktion.

Flowering Time & Yield

Trotz ihrer Sativa-Dominanz hĂ€lt Portela die BlĂŒtezeit kurz – sie ist bereits nach etwa 9 Wochen Indoor erntereif.

Outdoor-Grower auf der Nordhalbkugel können mit einer Ernte Anfang Oktober rechnen, wĂ€hrend im SĂŒden Anfang April ideal ist.

Der Ertrag liegt Indoor bei 450 bis 500 g/mÂČ, wĂ€hrend im Freien 400 bis 700 g pro Pflanze möglich sind, je nach Bedingungen und PhĂ€notyp.

Effects and Aroma

Wer auf der Suche nach dem klassischen, elektrisierenden Sativa-High ist – Portela liefert genau das.

Sie startet mit einem stimulierenden, spaßigen und euphorischen Kick, der deine Gedanken beflĂŒgelt und die Laune hebt.

Der perfekte Strain, um in kreativen Sessions zu versinken, soziale Vibes zu genießen oder bei Sonne in Musik zu baden.

Das Aroma ist so tropisch wie ihre Herkunft – scharfe Zitrusnoten auf einem wĂŒrzig-nebligen Hintergrund, der die Luft beim BlĂŒhen erfĂŒllt.

Ihr Duft ist intensiv, daher ist bei Indoor-Grows ein Aktivkohlefilter oder Àhnliches empfehlenswert.

Im Geschmack spiegelt sich das Ganze wider – eine zitruslastige Haze-Welle, die den Gaumen umhĂŒllt und sĂŒĂŸ nachklingt.

Der THC-Gehalt ist hoch, und Portela hat genug Wumms, um auch mit modernen Top-Strains mitzuhalten.

Eine ernstzunehmende Sativa mit echtem Charakter – perfekt fĂŒr alle, die ihr High mit einem Knall wollen.

Wer etwas Einzigartiges und Unvergessliches anbauen möchte, liegt mit diesen feminisierte cannabis samen goldrichtig.

Grower's Tips & What We Love

Was uns an Portela begeistert, ist ihre Kombination aus roher Sativa-Energie und ĂŒberraschend einfacher Handhabung.

Sie ist nicht nur hĂŒbsch – sie ist robust, was sich in ihrer natĂŒrlichen WiderstandsfĂ€higkeit gegen SchĂ€dlinge und Pilzkrankheiten zeigt, insbesondere bei guter BelĂŒftung und kontrollierter Luftfeuchtigkeit.

Portela gedeiht besonders gut in warmen, sonnigen Klimazonen mit Tagestemperaturen zwischen 22–28°C.

Aber auch in kontrollierten Indoor-Umgebungen macht sie sich hervorragend, besonders in SCROG-Setups, wo ihr krĂ€ftiger Stretch den Raum schnell fĂŒllt.

Obwohl sie eine Sativa ist, macht sie weniger Probleme als andere tropische Sorten – deutlich einfacher zu kontrollieren und auch ohne großes Vorwissen ertragreich.

Einsteiger sollten trotzdem ein Auge auf ihre Höhe werfen und frĂŒhzeitig mit Training beginnen, um Überraschungen in der BlĂŒte zu vermeiden.

Was uns wirklich umhaut: Sie ist extrem klonfreudig – ihre Wurzeln schlagen schnell, krĂ€ftig und gleichmĂ€ĂŸig aus, was sie zur perfekten Mutterpflanze macht.

Portela Strain Characteristics

Sortenname: Portela

Seedbank: Oaseeds Genetics

Typ: Feminisierte

Genetik: Jamaican Lambsbread x ICER

Dominanz: Sativa-dominant

BlĂŒtezeit Indoor: 9 Wochen

Ernte Outdoor (Nordhalbkugel): Anfang Oktober

Ernte Outdoor (SĂŒdhalbkugel): Anfang April

Ertrag Indoor: 450–500 g/mÂČ

Ertrag Outdoor: 400–700 g/Pflanze

THC: Hoch

CBD: Niedrig

Wirkung: Anregend, spaßig, euphorisch, kreativ

Aroma: Tropische Zitrusnoten mit Haze-Hintergrund

Geschmack: Zitrusartig, sĂŒĂŸ, klassischer Sativa-Haze

Wuchshöhe: Mittel bis hoch, je nach PhÀnotyp

PhÀnotypen: Einer schlank und hoch, einer kompakter

Harzproduktion: Sehr hoch, ideal fĂŒr Extraktionen

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Empfohlene Techniken: SCROG, Topping, frĂŒhes Training

Wurzelentwicklung: Explosiv, perfekt zum Klonen

SchÀdlingsresistenz: Gut

Schimmelresistenz: Gut bei trockener und gut belĂŒfteter Umgebung

Klima: Warm, gemĂ€ĂŸigt, mediterran

Portela FAQ

Ist Portela Sativa oder Indica?

Portela ist eine sativadominierte Sorte mit energiegeladenen, erhebenden Effekten, die ihre tropische Herkunft widerspiegeln.

Sativa-Sorten sind bekannt fĂŒr ihre zerebralen Highs, ihre hohe Wuchsform und lĂ€ngere BlĂŒtezeiten, wĂ€hrend Indicas eher kompakt wachsen und entspannende Körperwirkungen haben.

Portela vereint das klassische Sativa-High mit kurzer BlĂŒtezeit und dichter BlĂŒtenstruktur – dank ihres ICER-Elternteils.

Wie lange dauert die BlĂŒtezeit von Portela?

Indoor blĂŒht Portela in nur 9 Wochen – beeindruckend schnell fĂŒr eine sativadominierte Sorte.

Outdoor ist sie auf der Nordhalbkugel Anfang Oktober erntereif, auf der SĂŒdhalbkugel Anfang April.

Wie hoch ist der Ertrag von Portela?

Indoor liegt der Ertrag bei 450–500 g/mÂČ, im Freien sind 400–700 g pro Pflanze möglich.

Ist Portela fĂŒr den Indoor-Anbau geeignet?

Ja, Portela passt sich sehr gut an Indoor-Anlagen an und zeigt beste Ergebnisse in SCROG-Systemen, bei denen ihr Wuchs optimal gesteuert wird.

Man sollte nur auf ihren Stretch achten und rechtzeitig Maßnahmen zur Geruchskontrolle ergreifen – sie ist sehr aromatisch.

Ist Portela gut zum Klonen?

Absolut – dank ihrer explosiven Wurzelentwicklung gehört sie zu den am einfachsten zu klonenden Sorten und reagiert schnell auf Umtopfen und Training.

Wie schwierig ist der Anbau von Portela?

Portela gilt als Sorte mit mittlerem Schwierigkeitsgrad – robust und fehlerverzeihend, doch ihre Sativa-Eigenschaften erfordern etwas Erfahrung im Pflanzenmanagement.

Ihr Potenzial in Ertrag und Harzproduktion macht sie zur lohnenden Wahl fĂŒr ambitionierte Grower.

Product added to wishlist