Black Beard von Karma Genetics ist eine erstklassige indicadominierte Sorte, die die starke, narkotische Wirkung von Pirate Sweat mit den robusten, ertragreichen Eigenschaften von Biker081 kombiniert. Mit einer BlĂŒtezeit von 9-10 Wochen, einem hohen THC-Gehalt und einem reichen, erdigen Aroma ist sie die perfekte Wahl fĂŒr ZĂŒchter, die erstklassige QualitĂ€t und Entspannung suchen.
Black Beard Sorte Info
Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Anziehungskraft von Black Beard, einer Cannabissorte, die das Beste aus zwei legendĂ€ren Abstammungslinien zusammenbringt. Dieses feminisierte Kraftpaket wurde von den Vordenkern von Karma Genetics entwickelt und verbindet die hypnotische StĂ€rke von Pirate Sweat mit der soliden WiderstandsfĂ€higkeit von Biker081. Das Ergebnis? Eine Sorte, die so robust ist, wie ihr Name vermuten lĂ€sst, und ein sanftes und doch souverĂ€nes Erlebnis bietet, das sowohl erfahrene ZĂŒchter als auch abenteuerlustige Neulinge fesseln wird.
Die genetischen Wurzeln von Black Beard sind eine Schatzkarte der Exzellenz. Pirate Sweat, entstanden aus einer Fusion von Black Afghani und einer potenten Kreuzung von Bubba Kush x Sour Diesel IBL, liefert ein berauschend reichhaltiges Profil und einen stark narkotischen Kick. Biker081 hingegen sorgt mit seiner robusten Struktur und seinen stabilen Wachstumsmerkmalen fĂŒr eine ebenso zuverlĂ€ssige wie krĂ€ftige Pflanze. Gemeinsam schaffen sie eine Sorte, die perfekt auf hohe Leistung und maximale Zufriedenheit abgestimmt ist.
BlĂŒtezeit & Ertrag
Black Beard lĂ€sst Sie nicht zu lange auf ihren Ertrag warten. Mit einer BlĂŒtezeit von nur 9 bis 10 Wochen verspricht sie Effizienz, ohne Kompromisse bei der QualitĂ€t einzugehen. Im Innenbereich können Sie mit mittleren bis hohen ErtrĂ€gen rechnen, mit kompakten, harzĂŒberzogenen Knospen, die vor Potenz geradezu glĂŒhen. Im Freien, unter den richtigen Bedingungen, gedeiht diese Sorte in sonnigen, gemĂ€Ăigten Klimazonen und bietet mittlere bis hohe ErtrĂ€ge, die Sie grinsen lassen wie einen Piraten, der GoldmĂŒnzen zĂ€hlt.
Egal, ob Sie fĂŒr den persönlichen Genuss anbauen oder eine gröĂere Beute planen, Black Beard Marihuanasamen liefern durchweg lohnende Ergebnisse. Diese Sorte besticht durch ihre dichten, klebrigen Knospen und eine Ernte, die ihre erstklassige Genetik widerspiegelt. Sie ist ein zuverlĂ€ssiger Begleiter fĂŒr jeden ZĂŒchter, der eine Schatztruhe mit erstklassigem Cannabis anstrebt.
Wirkung und Aroma
Wenn es um die Wirkung geht, steht Black Beard ganz im Zeichen der Entspannung. Mit ihrer indicadominierten Genetik hĂŒllt sie Dich in eine warme, beruhigende Umarmung, die Spannungen wegschmelzen lĂ€sst und eine tiefe, narkotische Ruhe hinterlĂ€sst. Diese Sorte ist perfekt, um sich nach einem langen Tag zu entspannen, und sie ist die erste Wahl fĂŒr jeden, der Linderung von Stress, Schlaflosigkeit oder chronischen Schmerzen sucht. Freizeitkonsumenten werden ihre FĂ€higkeit lieben, sich in einen ruhigen mentalen Zustand zu versetzen, wĂ€hrend medizinische Nutzer ihre therapeutischen Vorteile schĂ€tzen werden.
Das Aroma von Black Beard ist ein Abenteuer fĂŒr sich. Die reichhaltigen, erdigen Noten der Pirate Sweat-Abstammung werden durch wĂŒrzige Untertöne und einen scharfen, treibstoffĂ€hnlichen Kick durch den Einfluss von Sour Diesel ergĂ€nzt. Beim Rauchen oder Verdampfen verwandeln sich diese komplexen Aromen in ein robustes Geschmacksprofil, in dem sich sĂŒĂe und erdige Töne mit einer anhaltend wĂŒrzigen Note vermischen. Es ist eine sensorische Reise, die so unvergesslich ist wie die Sorte selbst.
Mit ihrem hohen THC-Gehalt sind die Black Beard Hanfsamen ideal fĂŒr alle, die ein starkes, vollmundiges Erlebnis suchen. Ihr Aroma und ihre Wirkung machen sie zu einer herausragenden Wahl fĂŒr alle, die bei ihren Marihuana-Samen Wert auf QualitĂ€t und Charakter legen.
Unsere Anbautipps fĂŒr Black Beard
Wenn es um den Anbau von Black Beard geht, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um ihr Potenzial zu maximieren. Diese Sorte ist bemerkenswert widerstandsfĂ€hig und zeigt eine starke Resistenz gegen gĂ€ngige SchĂ€dlinge und Krankheiten. Ihr robuster genetischer Hintergrund bedeutet, dass sie mit kleineren Fehlern umgehen kann, was sie zu einer guten Wahl fĂŒr ZĂŒchter aller Erfahrungsstufen macht. Wie jeder Schatz erstrahlt sie jedoch am hellsten mit ein wenig Pflege und Aufmerksamkeit.
Black Beard gedeiht in sonnigen, gemĂ€Ăigten Klimazonen, wenn sie im Freien angebaut wird, wo sie mit Leichtigkeit mittlere bis hohe Höhen erreichen kann. Im Innenanbau eignet sie sich aufgrund ihres mittleren Wuchses und ihrer robusten Struktur ideal fĂŒr Techniken wie SCROG oder LST und hilft Ihnen, das Beste aus Ihrem Raum zu machen. Ihr moderater Internodienabstand fördert eine gute Luftzirkulation und reduziert das Risiko von Schimmel oder Mehltau wĂ€hrend der 9- bis 10-wöchigen BlĂŒtephase.
Obwohl diese Sorte relativ einfach zu kultivieren ist, kann ein wenig zusĂ€tzliche Aufmerksamkeit fĂŒr die Luftfeuchtigkeit und die Beleuchtung viel bewirken. Richtiges Beschneiden und Toppen kann helfen, ein gleichmĂ€Ăiges Wachstum zu gewĂ€hrleisten und den Ertrag dieser dichten, harzigen Buds zu steigern. Was uns am meisten auffĂ€llt, ist die Tatsache, dass diese Sorte so verzeihend sein kann, wĂ€hrend sie ihre ZĂŒchter mit hochwertigen Ergebnissen belohnt, die ihre auĂergewöhnliche Genetik zur Geltung bringen.
Black Beard Eigenschaften
- Typ: Feminisiert - Photoperiode
- Genotyp: Indica-dominant
- Abstammung: Pirat SchweiĂ x Biker081
- BlĂŒtezeit: 9-10 Wochen
- Ertrag (drinnen): Mittel bis hoch
- Ertrag (DrauĂen): Mittel bis hoch
- Höhe (drinnen): Mittel
- Höhe (im Freiland): Mittel bis hoch
- Klima: GemĂ€Ăigt und sonnig
- WiderstandsfÀhigkeit: Hohe Resistenz gegen SchÀdlinge und Schimmel
- Schwierigkeit: Leicht bis mittelschwer
- Terpene Profil: Erdig, wĂŒrzig, mit einem Hauch von Sour Fuel
- Wirkungen: Tiefe Entspannung, beruhigend, narkotisch
- THC-Gehalt: Hoch
HĂ€ufig gestellte Fragen zu Black Beard
Ist Black Beard eine Sativa oder eine Indica?
Black Beard ist ĂŒberwiegend eine indicadominierte Sorte. Ihr genetischer Aufbau ist dank der Abstammung von Pirate Sweat und Biker081 stark auf Indica-Eigenschaften ausgerichtet. Das bedeutet, dass sie eine Sorte ist, die typischerweise eine tief entspannende Wirkung hat, was sie perfekt macht, um sich nach einem langen Tag zu entspannen.
Zum Vergleich: Indica-Sorten werden im Allgemeinen mit einer beruhigenden, sedierenden Wirkung in Verbindung gebracht, die oft als "Body High" beschrieben wird. Sie eignen sich hervorragend zur Entspannung, Schmerzlinderung und zur Förderung des Schlafs. Auf der anderen Seite sind Sativa-Sorten fĂŒr ihre anregende, erhebende Wirkung bekannt, die oft ein "Kopf-High" hervorruft, das die KreativitĂ€t und Konzentration steigern kann. Black Beard ist fest im Indica-Lager verankert und bietet die klassische Chill-Stimmung mit dem zusĂ€tzlichen Vorteil von reichhaltigen, harzigen Buds.
Was ist die ideale Wachstumsumgebung fĂŒr Black Beard?
Black Beard gedeiht in sonnigen, gemĂ€Ăigten Klimazonen, wenn sie im Freien angebaut wird. Sie schĂ€tzt eine gute Luftzirkulation und eine stabile Luftfeuchtigkeit, vor allem wĂ€hrend ihrer 9-10-wöchigen BlĂŒtezeit. Im Innenbereich eignet sich diese Sorte gut fĂŒr SCROG- und LST-Techniken, die dazu beitragen, ihren Ertrag zu maximieren und das Beste aus ihrer mittleren Höhe zu machen. Ihre starke Resistenz gegen SchĂ€dlinge und Schimmel macht sie anpassungsfĂ€hig und verzeihend, auch fĂŒr weniger erfahrene ZĂŒchter.
Wie viel Ertrag kann ich von Black Beard erwarten?
Wenn sie unter optimalen Bedingungen angebaut wird, bietet Black Beard mittlere bis hohe ErtrĂ€ge. Indoor-Anbauer können mit der richtigen Pflege und Technik dichte, harzige Buds erwarten, wĂ€hrend Outdoor-Anbauer mit gutem Sonnenlicht und Aufmerksamkeit fĂŒr die BedĂŒrfnisse der Pflanze Ă€hnliche Ergebnisse erzielen können. Ihre kompakte, aber produktive Struktur sorgt dafĂŒr, dass jeder Zentimeter dieser Pflanze zu einer lohnenden Ernte beitrĂ€gt.
Erfordert Black Beard fortgeschrittene Anbaukenntnisse?
Nein, ĂŒberhaupt nicht. Black Beard ist eine ausgezeichnete Wahl sowohl fĂŒr AnfĂ€nger als auch fĂŒr erfahrene ZĂŒchter. Ihre starke genetische StabilitĂ€t und natĂŒrliche Resistenz gegen SchĂ€dlinge und Krankheiten machen sie zu einer verzeihenden Sorte. ZĂŒchter, die Zeit in Techniken wie Topping oder Licht- und Feuchtigkeitsmanagement investieren, werden jedoch noch bessere Ergebnisse erzielen und das volle Potenzial der Sorte ausschöpfen.