All Blue
All Blue

All Blue von Gage Green Genetics

Nicht auf Lager
117,00 €
Bruttopreis

All Blue von Gage Green Genetics ist ein harzgetränktes Paradies für Haschischmacher und Geschmacksjäger gleichermaßen. Dieser leicht Indica-dominante Hybrid explodiert mit exotischen Beerennoten und tropft vor dicken, klebrigen Trichomen. Mit einer Blütezeit von 8–9 Wochen und mittleren bis hohen Erträgen bietet er die perfekte Balance zwischen Potenz und Produktion.

Samen
  • 10 reguläre

 

All Blue Sorteninformationen

All Blue von Gage Green Genetics ist ein Meisterwerk für alle, die harzbedeckte Buds und eine tiefe, beerenreiche Entspannung suchen. Diese außergewöhnliche Hybride entstand aus der Kreuzung von Absolute Blueberry mit Joseph und bietet eine genetische Kombination voller Geschmack und Potenz. Jeder Phänotyp bringt leichte Unterschiede mit sich, doch eines haben sie alle gemeinsam: eine dicke Schicht aus Trichomen, die All Blue zu einer perfekten Wahl für Haschisch-Liebhaber macht.

Züchter, die eine optisch beeindruckende Sorte suchen, werden nicht enttäuscht. All Blue entwickelt frostige, klebrige Buds mit einer harzigen Schicht, die wie Morgentau glänzt. Einige Phänotypen produzieren eine derart hohe Harzmenge, dass die Blüten regelrecht tropfen. Ihre hybride Natur neigt leicht zur Indica-Seite, was ihr eine robuste, kompakte Struktur verleiht und gleichzeitig für kräftiges Wachstum sorgt.

Blütezeit & Ertrag

Mit einer Blütezeit von 8 bis 9 Wochen bietet All Blue eine effiziente Wachstumsphase und eine solide Ernte. Indoor produziert sie eine großzügige Menge an dichten, aromatischen Blüten, die den Grow-Raum mit einem unwiderstehlichen, fruchtigen Duft erfüllen. Im Freien gedeiht sie unter den richtigen Bedingungen noch besser, wächst etwas größer und bringt noch höhere Erträge. Erwartet einen mittleren bis hohen Ertrag, ideal für alle, die Qualität und Quantität ausbalancieren möchten.

Wirkung & Aroma

All Blue ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern ein echtes Sinneserlebnis. Ein Zug genügt, und eine Welle exotischer Beerenaromen durchströmt den Körper und umhüllt die Sinne mit einer süßen, fruchtigen Harmonie. Die Wirkung setzt schnell ein und sorgt für eine tiefe, beruhigende Entspannung, die Verspannungen löst. Perfekt für einen entspannten Abend und für alle, die sich eine Auszeit vom Alltag nehmen möchten.

Das Aroma ist ebenso intensiv wie der Geschmack: süß, fruchtig und durchzogen von Blaubeeren und wilden Beeren. Sobald man ein Glas öffnet, füllt der betörende Duft sofort den Raum – ein klares Zeichen für ihre erstklassige Genetik. Egal ob geraucht oder verdampft, All Blue liefert eine geschmeidige und geschmackvolle Erfahrung, die Connaisseure lieben werden.

Anbau-Tipps & Empfehlungen

All Blue ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch eine äußerst robuste und widerstandsfähige Sorte. Dank ihrer starken Genetik widersteht sie vielen gängigen Cannabis-Schädlingen und Krankheiten. Ihre hohe Harzproduktion schützt sie teilweise vor Schädlingen, doch wie jede hochwertige Sorte gedeiht sie am besten mit guter Luftzirkulation und einer kontrollierten Luftfeuchtigkeit.

Im Freien bevorzugt All Blue ein warmes, mediterranes Klima, kann sich aber auch an kühlere Bedingungen anpassen. In kälteren Regionen kann ein Gewächshaus helfen, die Harzproduktion zu maximieren und die dichten Blüten vor übermäßiger Feuchtigkeit zu schützen. Indoor reagiert sie gut auf Trainingstechniken wie Low-Stress-Training (LST) oder Screen of Green (ScrOG), um die Struktur zu optimieren und den Ertrag zu steigern.

Wir stufen diese Sorte als mittelschwer zu züchten ein. Sie benötigt keine ständige Aufmerksamkeit, aber Grower, die Nährstoffzufuhr und Umweltbedingungen optimieren, werden mit erstklassigen Ergebnissen belohnt. Das Wachstum der harzbedeckten Blüten Woche für Woche zu beobachten, ist eine lohnende Erfahrung, und die leichten Phänotyp-Variationen machen den Anbau noch spannender.

All Blue Sorteneigenschaften

  • Genetik: Absolute Blueberry x Joseph
  • Seed-Typ: Regulär
  • Blütezeit: 8 - 9 Wochen
  • Ertrag (Indoor): Mittel bis hoch
  • Ertrag (Outdoor): Mittel bis hoch
  • Pflanzenstruktur: Leicht Indica-dominante Hybride, kompakt, aber kräftig wachsend
  • Resistenz: Hohe Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten
  • Bevorzugtes Klima: Warm, mediterran; anpassungsfähig an kühlere Bedingungen
  • Anbauschwierigkeit: Mittel
  • Aroma: Süß, fruchtig, intensive Beeren-Noten
  • Wirkung: Entspannend, beruhigend, stresslösend
  • Beste Verwendung: Abendlicher Konsum, Entspannung, Hasch- und Extraktionsproduktion

All Blue FAQ

Ist All Blue eine Sativa oder Indica?

All Blue ist eine leicht Indica-dominante Hybride, was bedeutet, dass sie Merkmale beider Genetiken vereint. Indica-Sorten sind typischerweise kürzer und buschiger und erzeugen dichte Blüten mit einer tief entspannenden Wirkung. Sativas hingegen wachsen höher, haben längere Blütezeiten und liefern ein eher geistig anregendes High.

All Blue vereint das Beste aus beiden Welten: Sie tendiert zur Indica-Seite mit kompaktem, kräftigem Wachstum und einer tief entspannenden Wirkung. Dennoch bringt ihre Hybridgenetik eine gewisse Euphorie und Leichtigkeit mit sich, die das Erlebnis ausgewogen macht.

Wie viel Harz produziert All Blue?

All Blue ist ein Trichom-Monster. Diese Sorte ist besonders bei Haschisch-Produzenten beliebt, da sie eine extreme Harzproduktion aufweist. Einige Phänotypen entwickeln so viele Trichome, dass die Blüten aussehen, als wären sie von Frost überzogen – eine ideale Wahl für Extraktionen und Konzentrate.

Wie hoch ist der Ertrag von All Blue?

All Blue bietet einen mittleren bis hohen Ertrag, abhängig von den Anbaubedingungen und den angewendeten Techniken. Indoor produziert sie dichte, harzige Blüten, die sorgfältige Züchter belohnen. Im Freien kann sie sich bei ausreichendem Platz und Sonnenlicht noch weiter ausdehnen und sogar größere Erträge liefern. Trainingstechniken wie LST oder ScrOG können helfen, das volle Potenzial auszuschöpfen.

Benötigt All Blue besondere Pflege während des Anbaus?

All Blue ist eine mittelschwere Sorte, die jedoch bei richtiger Pflege beeindruckende Ergebnisse liefert. Eine kontrollierte Luftfeuchtigkeit, insbesondere in den letzten Wochen der Blüte, hilft, Schimmelbildung auf den dichten Blüten zu vermeiden. Sie profitiert zudem von einer guten Luftzirkulation und gezieltem Entlauben, um die Lichtdurchdringung zu verbessern. Obwohl sie von Natur aus widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten ist, hilft ein ausgewogener Düngeplan, ihr volles Potenzial zu entfalten.

OAV4M5SQK01
Product added to wishlist